Fundstücke

Organspende ­– ja oder nein?

Ralf Struckhof ist schon zwei Mal Vizeweltmeister der Transplantierten im Race Walking geworden – und das mit einem Spenderherz. In der NDR-Sendung „Visite“ erzählt er, wie es zu seiner Transplantation kam und wie er die Wartezeit auf das neue Organ erlebt hat.

 

In Deutschland gibt es leider noch immer zu wenige Organspenderinnen und -spender. Für Angehörige ist die Hürde groß, sich für die Organspende auszusprechen, wenn der Wille des Verstorbenen nicht schriftlich festgelegt ist. Und so lehnen die meisten eine Organspende in diesen Fällen ab, wie Dr. Marlene Fischer, Transplantationsbeauftragte am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, bestätigt.

 

Vor zwei Jahren verloren Waltraud Dahm und ihre Tochter Kristin Feld ihren Sohn bzw. Bruder bei einem Verkehrsunfall. Auch sie standen vor der schweren Entscheidung: Organspende – ja oder nein?

 

Die ganze „Visite“-Sendung ist auf den Seiten des NDR verfügbar.

Sind Sie auch ein Lebensritter und haben eine Geschichte zum Thema Organspende zu erzählen?












Dann senden Sie uns gerne eine Nachricht an kontakt@lebensritter.de.